András, die puffende Dampflokomotive, Kiscenk, die flinke Diesellok, interaktiver Bahnlehrpfad, thematischer Spiel- und Fitnesspark, Lokpark, gastfreundliche, nostalgische Atmosphäre. Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag in Nagycenk, im Dorf des Grafs Széchenyi István!
Die Széchenyi Museumseisenbahn Nagycenk befindet sich gegenüber dem Széchenyi-Schloss, neben der Lindenallee.
Besucher, die mit Pkw anreisen, können im Parkplatz neben der Landstraße 85 frei parken. Auf der Landstraße 84 kommend führt die Vám Straße in Nagycenk zu der Museumseisenbahn.
Besucher, die mit dem Zug anreisen, können in Fertőboz von der Hauptbahn in die Schmalspurbahn umsteigen.
Fahrplan Hauptbahn (Győr-Sopron-Győr)
Wichtigste Sehenswürdigkeiten von Nagycenk
- Reisen mit der Museumseisenbahn zwischen Nagycenk und Fertőboz;
- Spazieren im Freilichtmuseum Nagycenk;
- Mehr Bewegung im neuen Spiel- und Fitnesspark
- Leichter Spaziergang durch die wunderschöne Lindenallee;
- Besuch im Széchenyi Gedenkmuseum;
- Besuch im Széchenyi – Mausoleum mit kurzem Spaziergang.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und viel Spaß in Nagycenk!
Fahrplan
Die Széchenyi Museumseisenbahn Nagycenk ist vom 8. April bis 23. Oktober 2023 samstags sowie an Sonn- und Feiertagen und an bestimmten im Voraus bekannt gegebenen Wochentagen geöffnet.
Öffnungszeiten an Verkehrstagen 9.00 – 18.30 Uhr
Hat die Museumseisenbahn GESCHLOSSEN, so können auch das Freilichtmuseum und der Spiel- und Fitnesspark nicht besucht werden.
Verkehrstage
Fahrplan - Széchenyi Museumseisenbahn Nagycenk
GYSEV Zrt. | M3 | M15 | M5 | M7 | M17 | M9 | M19 | M11 | |
Fertőboz | abfahrten | 10:05 | - | 12:05 | 14:05 | - | 16:05 | - | 18:05 |
Fertőboz - Fűtőház | 10:08 | - | 12:08 | 14:08 | - | 16:08 | - | 18:08 | |
Barátság | ankunft | 10:14 | - | 12:14 | 14:14 | - | 16:14 | - | 18:14 |
Barátság | abfahrten | 10:18 | 11:01 | 12:18 | 14:18 | 15:01 | 16:18 | 17:01 | 18:18 |
Schloss (Nagycenk) | ankunft | 10:30 | 11:13 | 12:30 | 14:30 | 15:13 | 16:30 | 17:13 | 18:30 |
GYSEV Zrt. | M2 | M14 | M4 | M6 | M16 | M8 | M18 | M10 | |
Schloss (Nagycenk) | abfahrten | 9:25 | 10:45 | 11:25 | 13:25 | 14:45 | 15:25 | 16:45 | 17:25 |
Barátság | ankunft | 9:37 | 10:57 | 11:37 | 13:37 | 14:57 | 15:37 | 16:57 | 17:37 |
Barátság | abfahrten | 9:41 | - | 11:41 | 13:41 | - | 15:41 | - | 17:41 |
Fertőboz - Fűtőház | 9:47 | - | 11:47 | 13:47 | - | 15:47 | - | 17:47 | |
Fertőboz | ankunft | 9:50 | - | 11:50 | 13:50 | - | 15:50 | - | 17:50 |
Preise
Ticketpreise in 2023
Typ des Tickets | Einfache Fahrt (Nagycenk, Schloss - Fertőboz ODER Fertőboz - Nagycenk, Schloss) | Kurze fahrt (Nagycenk, Schloss - Barátság - Nagycenk, Schloss) |
Retourfahrt (Nagycenk, Schloss - Fertőboz - Nagycenk, Schloss) |
---|---|---|---|
Vollpreis | 900 HUF |
900 HUF |
1600 HUF |
Kinder* | 700 HUF | 700 HUF | 1100 HUF |
Dampflok-Zuschlag | 700 HUF | 700 HUF | 1100 HUF |
Familienticket** | 2800 HUF | 2800 HUF | 4800 HUF |
Familienticket für Dampflok** | 5000 HUF | 5000 HUF | 8000 HUF |
Fahrrad | 700 HUF | 700 HUF | 1100 HUF |
* Kinder: von 3–14 Jahren
** Familienticket: 2 Erwachsene und 2 Kinder gemeinsam
Fahrradmitnahme
Abhängig von den Betriebsverhältnissen bietet die Museumseisenbahn auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme im Zug an. Die Gebühr für Fahrräder ist in der Tariftabelle ersichtlich, sie kann sowohl für einfache Fahrt als auch für Retourfahrt gekauft werden.
Die Fahrradmitnahme ist nur mit einer gültigen Fahrkarte gestattet. Die Fahrräder dürfen im Hinblick auf die verkehrshistorische Natur und Ausgestaltung der Fahrzeuge nur begrenzt, im Gepäckwagen des Dampflokzugs transportiert werden.
Sonderzüge
Sonderzüge sind aus betrieblichen Gründen mindestens 14 Tage vor der geplanten Abfahrt zu bestellen.
Diesel Sonderzug: 150.000 HUF
Ihre Anfrage richten Sie bitte an:
- Postanschrift: GYSEV Zrt. (Raaberbahn AG) Geschäftsbereich Personenverkehr H-9400 Sopron, Mátyás király utca 19.
- Telefon: +36 99/577-475
- E- Mail: nagycenk-muzeumvasut [at] gysev [dot] hu
Der Preis des Sonderzuges wird nach vorheriger Anfrage mitgeteilt.
Stornierung oder Änderungen
Sonderzüge können 72 Stunden vor der geplanten Abfahrt kostenlos storniert oder die Fahrt – vorbehaltlich der Betriebsverhältnisse – modifiziert werden.
Lokfahren
Abhängig von den Betriebsverhältnissen bietet die Museumseisenbahn das Fahren der Dampflok unter Aufsicht an.
Preis für Lokfahren: 5.000 HUF / Person / Mal
Voraussetzung ist ein Mindestalter von 16 Jahren
Vor dem Lokfahren ist eine Erklärung auszufüllen, zu unterschreiben und dem Betriebsleiter zu übergeben.
Am Ende der Lokfahrt ist deren Preis am Bahnhof einzuzahlen und Sie bekommen vom Betriebsleiter eine Urkunde als Ehrenlokführer überreicht.
Geschäftsregeln